Rollen (erweiterte Zugriffsrechte)
Der Administrator kann den Verantwortungspersonen des Vereins gruppenspezifisch erweiterte Zugriffsrechte (sog. Rollen) erteilen. Sie ermöglichen die Einsicht in und Bearbeitung von Mitgliedsdaten, Terminen, Informationsmitteilungen und Rechnungen. Folgende Rollen sind wählbar:
Administrator Zugriff auf alle Komponenten (Einstellungs-, Rechnungs-, Termin-, Kommunikations- und Mitgliedermanagement).
Schatzmeister (=Mannschaftsleiter/in, Kassenwart/in, Schatzmeister/in) Zugriff auf alle Komponenten außer Einstellungsbearbeitung (Rechnungs-, Termin-, Kommunikations- und Mitgliedermanagement).
Coach Zugriff auf alle Komponenten außer Einstellungs- und Rechnungsbearbeitung (Termin-, Kommunikations- und Mitgliedermanagement).
Assistent Terminerstellung und -bearbeitung einschließlich Anmeldungen und Anwesenheitskontrolle sowie Mitteilungsversand und Verfassen von Informationen. Der Assistent kann bestimmte Mitgliederdaten einsehen.
Webshop-Admin Berechtigung zur Verwaltung von Webshop-Bestellungen.
Karten-Admin Berechtigung zur Verwaltung von Kartenbestellungen.
Rolle hinzufügen
Klicke auf „Rolle hinzufügen“ und suche das Mitglied, dem du die Rolle zuteilen möchtest.
Klicke auf „Rolle hinzufügen“. (Eventuelle vorhandene Rollen des Mitglieds erscheinen in dieser Ansicht.)
Wähle die Gruppe aus, auf die sich die Rolle bezieht. Beachte, dass Gruppenrollen stets auch für Untergruppen gelten.
Wähle die Rolle aus dem Menü und klicke auf „Speichern“. Die Rollenvergabe ist sofort wirksam.
Beispielverein
Schwimmverein e.V.
Kursteilnehmer
Wettkampfteilnehmer
Falls du einem Mitglied die Schatzmeister-Rolle für die Hauptgruppe Schwimmverein e.V. zuweist, erhält es Schatzmeister-Rechte für alle Gruppen des Vereins.
Falls du ihm die Schatzmeister-Rolle stattdessen für die Wettkampfteilnehmer zuweist, erstrecken sich die Schatzmeister-Rechte nur auf die Gruppe Wettkampfteilnehmer.
Videoanleitung zu den Rollen
Schaue dir das passende Video an und stoppe zur gewünschten Stelle.
Datenschutzgesetz
Bei der Verwaltung von Rollen und Zugriffsrechten ist auf die Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes zu achten (einzusehen hier). Mit den Rollen der Vereinsverantwortlichen dürfen nur diejenigen erweiterten Zugriffsrechte verbunden sein, die für die Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgabe erforderlich sind. Außerdem muss das Zugriffsrecht aufgehoben werden, sobald die Person die jeweilige Verantwortungsposition nicht länger bekleidet.
Es empfiehlt sich, die Verwaltung der Zugriffsrechte und Verantwortlichkeiten genau zu definieren und zu dokumentieren.
Clubway hat das Recht auf Kündigung des Nutzungsrechtes für die Plattform, falls der Dienstabonnent gegen das Personendatenschutzgesetz verstößt.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?