LogoLogo
MitgliederVereinsverantwortlicheAPIZurück zu Clubway
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
  • Einführung
  • Mobile App
  • Clubway-ID
    • Erstellung
    • Kinder unter 16 Jahre
    • Bearbeiten
    • Löschen
    • Unterstützte Browser
  • Mitgliedskonto
    • Registrierung
    • Einstellungen
    • Mehrere Vereine
    • Zweites Mitgliedskonto
    • Eltern
    • Einer Gruppe beitreten
    • Austritt aus einer Gruppe
    • Mitgliedskarte
    • Löschen
    • Clubway-ID entfernen
  • Termine
    • Anmeldung
    • Kalender
  • Kommunikation
    • Kontaktinformationen
    • Problemsituationen
  • Rechnungen
    • Überfällige Rechnung
    • SEPA Mandat
    • Rechnungen bezahlen
  • FAQ - in English
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • Prüfe die Kommunikationseinstellungen deines Clubway-Mitgliedskontos
  • Schaue im Spam-Ordner deines Mailprogramms nach
  • Falls du eine Firmenadresse verwendest
  • E-Mail-Adresse verschwindet aus den Mitgliedsdaten

War das hilfreich?

Als PDF exportieren
  1. Kommunikation

Problemsituationen

VorherigeKontaktinformationenNächsteRechnungen

Zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten

War das hilfreich?

Falls ein Mitglied (oder dessen Eltern) über Clubway versendete E-Mails nicht erhalten, liegt dies meist an einem Fehler in den Kommunikationseinstellungen, den Spam-Einstellungen der Mailsoftware oder eventuell dem Spamfilter des Firmenservers. Hier einige Tipps für den Fall, dass über Clubway versendete E-Mails nicht bei dir ankommen.

Prüfe die Kommunikationseinstellungen deines Clubway-Mitgliedskontos

Vergewissere dich, dass in den die richtigen E-Mail-Adressen angegeben sind.

Schaue im Spam-Ordner deines Mailprogramms nach

Falls die Kommunikationseinstellungen deines Clubway-Mitgliedskontos stimmen und die Mails trotzdem nicht ankommen, landen sie vermutlich im Spam-Ordner. Prüfe gegebenenfalls auch andere Ordner (bei Gmail beispielsweise kommt es vor, dass Clubway-Mails als Angebote eingestuft werden).

Kennzeichne von Clubway erhaltene E-Mails als erwünscht, damit die Software sie künftig nicht mehr als Spam kategorisiert.

Falls du eine Firmenadresse verwendest

Falls Clubway-Mitteilungen an deine dienstliche E-Mail-Adresse gesendet werden, kann es sein, dass sie vom firmeneigenen Spamfilter abgefangen werden. In diesem Fall gelangen sie nicht einmal bis zu deinem persönlichen Spam-Ordner. In diesem Fall solltest du auf einen anderen E-Mail-Service ausweichen (z.B. Gmail oder Hotmail).

Alternativ kannst du beim IT-Support deiner Firma darum bitten, dass E-Mails von @clubway.de-Adressen zur Weiterleitung an deine persönliche Inbox zugelassen werden.

Im Allgemeinen kommen die über Clubway versendeten E-Mails ausgesprochen zuverlässig an. Der Versand ist zertifiziert und erfolgt über Amazon Web Services, einen der meistgenutzten E-Mail-Dienste weltweit. Falls das oben beschriebene Problem auftritt, liegt es daher normalerweise an den Sicherheitseinstellungen des Zielservers.

E-Mail-Adresse verschwindet aus den Mitgliedsdaten

Falls ein Mitglied eine E-Mail-Adresse hinterlegt hat und diese nach Versenden einer Nachricht verschwindet, ist die Adresse fehlerhaft. Der E-Mail Betreiber des Empfängers informiert Clubway über fehlerhafte oder ungültige Adressen. Wenn der Verein E-Mails sendet und die Rückmeldung erhält, dass die Empfängeradresse dauerhaft nicht erreichbar ist (z. B. falsche E-Mail-Adresse oder gelöschte Adresse), wird diese E-Mail-Adresse automatisch aus den Mitgliedsdaten entfernt.

Kommunikations- und Rechnungseinstellungen