LogoLogo
MitgliederVereinsverantwortlicheAPIZurück zu Clubway
Vereinsverantwortlicher
Vereinsverantwortlicher
  • Einführung
  • Clubway Testversion
  • Neue Funktionen
  • Mobile App
  • Erste Schritte
    • Bestellung
    • Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Mitglieder informieren
  • Einstellungen
    • Mitglieder
    • Termine
    • Gruppen
    • Finanzen
    • Kommunikation
    • Clubway Abo
    • Rollen (erweiterte Zugriffsrechte)
    • Datenschutz
    • Stile
  • Mitglieder
    • Zum System hinzufügen
    • Hinzufügen zu einer Gruppe
    • Aus Gruppe entfernen
    • Löschung aus dem System
    • Filter
    • Kollektionen
    • Familien
    • Abzeichen
    • Mitgliedsdaten
    • Änderungen
    • Partner
    • Einbettung in die Website
    • Anwendungsbeispiele
  • Finanzen
    • Rechnung erstellen
    • Produkte definieren
    • Rechnungslayouts
    • Rabattgruppen
    • Überfällige Rechnungen
    • Eingegangene Zahlungen
    • Gutschriften
    • Korrekturen im Zahlungsverkehr
    • Export in Excel-Datei
    • Rechnungen ausdrucken
    • Ausnahmesituationen
    • Anwendungsbeispiele
  • Termine
    • Erstellung und Einstellungen
    • Mitglieder zuordnen
    • Vorab definierte Teilnehmer
    • Anwesenheitskontrolle
    • Gastmitglied
    • Import von Terminen
    • Export in Excel-Datei
    • Einbettung in die Homepage
    • Anmeldung zu Kursen
    • Anwendungsbeispiele
  • Kurse
    • Erstellung und Einstellungen
    • Termine zu Kursen hinzufügen
    • Mitglieder hinzufügen
    • Einbettung in die Homepage
  • Kommunikation
    • Pinnwand
    • E-Mails
    • Textvorlagen
    • SMS
    • Bild zum Text hinzufügen
    • Einbettung in die Homepage
    • Anwendungsbeispiele
  • Allgemeine Anweisungen
    • Servicerechnungen
    • Administrationsschnittstelle
    • Einstellungen für Vereinsverantwortliche
    • Login
  • Zusatzmodule
    • Allgemeines
    • Buchhaltung
    • CheckIn-Modus
    • Karten
      • Benutzung
      • Videoanleitungen für Karten
    • Materialbank
      • Benutzung
    • SMS
    • Webshop
    • ePayment
    • SEPA Lastschriften
      • Manueller Modus
      • Halb-Automatisierter Modus
      • Voll Automatisierter Modus
    • Verträge
      • Bestelle das Feature "Verträge"
      • Einstellungen der Verträge
      • Verträge importieren
      • Vertrag hinzufügen
      • Rabattgruppen
      • Vertrag einsehen und bearbeiten
      • Vertrag verlängern
      • Vertrag pausieren
      • Vertrag kündigen
      • Rechnungsstellung
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite

War das hilfreich?

Als PDF exportieren
  1. Zusatzmodule
  2. Verträge

Vertrag kündigen

Bedingungsgemäße Kündigung

Das Mitglied kann den Vertrag jederzeit von seiner Mitgliedsseite oder der mobilen App aus kündigen, wobei die in den Vertragsbedingungen des Vereins festgelegten Kündigungsfristen einzuhalten sind. Diese gelten auch für die vereinsseitige Kündigung; eine fristlose vorzeitige Kündigung durch den Verein ist nur in Ausnahmefällen möglich.

Wenn ein Mitglied seinen Vertrag beenden möchte, kann er gekündigt werden. Mit der Zeilenaktion "Kündigen" kannst du einen einzelnen Vertrag kündigen und das genaue Datum festlegen, an dem der Vertrag ausläuft. Das frühestmögliche Datum, das sich aus der Kündigungsfrist des Vertrags ergibt, wird im Formular vorausgefüllt.

Wenn du mehrere Verträge kündigen musst, kannst du die Massenaktion nutzen, aber dann kann kein bestimmtes Datum ausgewählt werden, und die Verträge werden entsprechend der Kündigungsfrist beendet.

Ein gekündigter Vertrag verlängert sich nach seinem Ablauf nicht und für den Zeitraum nach dem Kündigungsdatum wird kein Vertrag in Rechnung gestellt.

Kündigung rückgängig machen

Wenn ein Vertrag versehentlich gekündigt wurde oder ein Mitglied die Kündigung rückgängig machen möchte, kann die Zeilenaktion "Kündigung widerrufen" verwendet werden. Sie markiert den Vertrag als nicht gekündigt und er wird normal in Rechnung gestellt und verlängert.

Vertrag löschen

Wenn ein Vertrag aus irgendeinem Grund nicht mehr benötigt wird, kann er gelöscht werden. Nach dem Löschen eines Vertrags werden keine Rechnungen mehr erstellt. Vergewissere dich also, dass alle erforderlichen Rechnungen bereits erstellt wurden, bevor du einen Vertrag löschst.

Für all diese Funktionen:

  1. Gehe zu Verträge > Verträge

  2. Klicke auf die 3 Punkte neben dem Vertrag, den du kündigen möchtest oder dessen Kündigung du widerrufen möchtest. Der gleiche Schritt ist vorzunehmen, wenn du den Vertrag löschen willst.

  3. Klicke auf:

    • Kündigen:

      • Trage ein, wann du den Kündigungseingang erhalten hast.

      • Du kannst das Datum "Gekündigt zum" auch nachträglich noch ändern.

    • Kündigung widerrufen:

      • "Die Kündigung der folgenden Verträge wird widerrufen" - Klicke auf "Bestätigen", wenn du die Kündigung widerrufen möchtest.

    • Löschen: Die ausgewählten Verträge werden gelöscht. Es werden keine neuen Rechnungen erstellt. Bereits erstellte Rechnungen bleiben aber erhalten.

VorherigeVertrag pausierenNächsteRechnungsstellung

Zuletzt aktualisiert vor 4 Monaten

War das hilfreich?