Mitgliedsarten und Tarife

Verträge werden immer für eine bestimmte Mitgliedsart oder einen bestimmten Tarif erstellt. Bevor du also Verträge erstellen kannst, müssen erst die Mitgliedsarten und Tarife festgelegt werden. Die Mitgliedsarten und Tarife legen fest, wie die Verträge abgerechnet werden.

Mitgliedsart

Die Mitgliedsart legt fest, um welche Mitgliedschaft es sich bei einem Vertrag handelt. Beispiele hierfür sind: Erwachsen, Kinder, Senioren. Ein Mitglied kann immer nur einen aktiven Mitgliedsvertrag haben. Die Verwendung von Mitgliedsarten ist nicht zwingend erforderlich, vor allem für kleinere Verein kann es Sinn ergeben, nur Tarife zu verwenden.

Tarif

Der Tarif ist das eigentliche Sportangebot oder die Dienstleistung, die vom Verein angeboten wird. Beispiele hierfür sind: Schwimmen, Turnen, Fußball. Tarif können für eine bestimmte Mitgliedsart oder separat angeboten werden.

Verknüpfung von Mitgliedsart und Tarif

Für jede Mitgliedsart kann festgelegt werden, welche Tarife in dieser Mitgliedsart angeboten werden und zu welchem Preis. Es kann zum Beispiel eingestellt werden, dass Schwimmen nur in der Mitgliedsart Kinder angeboten wird, und Seniorenturnen nur für Senioren.

Gemeinsame Einstellungen

Die folgenden Einstellungen sind sowohl für Mitgliedsarten als auch Tarife verfügbar.

Basisdaten

  • Name: Der Name muss eindeutig sind, d. h. derselbe Name kann nicht für mehrere Mitgliedsarten oder Tarife verwendet werden.
  • Aktiv: Gibt an, ob neue Verträge erstellt werden können. Bereits bestehende Verträge und deren Verlängerung sind nicht betroffen.
  • Selbstregistrierung: Gibt an, ob Vertragsanträge für diese Mitgliedsart oder dieser Tarif in der Selbstregistrierung erstellt werden können. Sinnvoll, wenn z. B. Ehrenmitgliedschaften vergeben werden sollen, ohne dass Mitglieder hierfür selbst einen Antrag stellen können.
  • Kurzbeschreibung: Diese Information wird in der Selbstregistrierung auf der Startseite angezeigt und kann z. B. Altersgrenzen oder andere wichtige Informationen enthalten.
  • Beschreibung: Diese Information wird in der Selbstregistrierung als Details angezeigt, hier kann die Mitgliedsart oder Tarif genauer und mit Formatierung beschreiben werden. Es können auch Bilder verwendet werden.

Abrechnungseinstellungen und Aktivierungsgebühr

  • Bankkonto: Zahlungen für Verträge gehen auf das ausgewählte Bankkonto
  • Rechnungskategorie: Hier kann die Kategorie für die Rechnungszeilen ausgewählt werden, damit können Beiträge direkt auf das richtige Buchhaltungskonto verbucht werden.
  • MwSt %: Der zu verwendende Mehrwertsteuersatz. Alle Preisangaben sind immer Bruttosummen (inklusive MwSt.)
  • Standard-Rechnungsdatum: Fälligkeitstag der erstellten Rechnungen, Rechnungen können auch manuell zu einem anderen Zeitpunkt erstellt werden.
  • Aktivierungsgebühr: Die Gebühr wird einmalig bei Vertragserstellung vom Mitglied eingehoben.

Vertragstyp

  • Einmalig: Der Vertrag beginnt zu einem frei festgelegten Zeitpunkt und endet automatisch nach Ablauf der Vertragsdauer.
  • Automatische Verlängerung: Der Vertrag beginnt zu einem frei festgelegten Zeitpunkt und verlängert sich automatisch vor Ablauf der Vertragsdauer.
  • Fixer Zeitraum: Der Vertrag beginnt an einem ausgewählten Monatsanfang und endet an Ende eines ausgewählten Monats
  • Fixer Zeitraum, mit Verlängerung: Der Vertrag beginnt an einem ausgewählten Monatsanfang und verlängert sich automatisch vor Ablauf. Die Saison kann vom Verein ausgewählt werden, z. B. quartalsweise, halbjährlich oder monatlich.

Kündigungsfrist

Für Verträge, die sich automatisch verlängern, kann die Kündigungsfrist entweder vom Kündigungszeitpunkt oder vor Ablauf der aktuellen Vertragsperiode festgelegt werden.

Preise und Abrechnungszeitraum

Für jeden Abrechnungszeitrum kann ein eigener Preis festgelegt werden, so kann z. B. für monatliche Abrechnungen ein höherer Preis berechnet werden als für jährliche Abrechnung.

Der angegebene Preis bezieht sich immer auf die gesamte Rechnungsperiode. Soll z. B. eine monatliche Gebühr von 10 € berechnet werden, und wird diese Gebühr einmal jährlich bezahlt, wäre der Preis für die Rechnungsperiode 12 × 10 € = 120 €. Die berechnete monatliche Gebühr wird als Information angezeigt.

Ermäßigungen

Für die einzelnen Rechnungsperioden können Ermäßigungen für ausgewählte Rabattgruppen festgelegt werden.

Zusätzliche Einstellungen für Tarife

Mitgliedsarten

Wähle hier, für welche Mitgliedsarten dieser Tarif verfügbar ist.

Preise für Mitgliedsarten

Für jede Mitgliedsart kann ein eigener Preis festgelegt werden, ansonsten wird der Standardpreis des Tarifs verwendet.

Hat dir dieser Artikel geholfen? Danke für das Feedback Beim Senden deines Feedbacks ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen es es später erneut.