Rabattgruppen
Auch bei der Erstellung von Verträgen können Rabattgruppen verwendet werden, um den Mitgliedern ermäßigte Preise zuzuordnen. Bevor Rabatte zu Verträgen hinzugefügt werden können, müssen zunächst die Rabattgruppen definiert werden. Eine Anleitung zur Erstellung von Rabattgruppen findest du hier.
Die Rabattgruppen können wie folgt Verträgen zugeordnet werden:
Gehe zu Verträge > Tarife.
Wähle den Tarif, mit dem du einen neuen Rabatt verknüpfen möchtest.
Öffne nun den Reiter "Ermäßigungen". Hier wird nun zunächst der ursprüngliche Preis ohne Rabatte angezeigt.
Klicke auf "+ Rabatt hinzufügen", um einen ermäßigten Preis hinzuzufügen.
Wähle nun die passende Rabattgruppe aus und trage den ermäßigten Preis ein. WICHTIG: Der Rabatt muss für jeden Abrechnungszeitraum eingestellt werden.
Klicke auf "Speichern".
Der Rabatt wurde nun mit dem Tarif verknüpft. De Mitgliedern wird automatisch, der für sie passende Betrag zugeordnet.
Rabattgruppen und Preisänderungen im Verlauf des Vertrags
Es kann vorkommen, dass sich im Laufe eines Vertrags die Voraussetzung für einen Rabatt ändert. Zum Beispiel könnte ein Mitglied zu Beginn des Vertrags unter 18 Jahre alt gewesen sein und daher den Rabatt für Minderjährige erhalten haben. Wenn dieses Mitglied jedoch älter wird und der Rabatt nicht mehr zutrifft, wird der Preis beim Vertragsabschluss oder bei der Verlängerung automatisch angepasst.
Falls du die Preisänderung bereits vor der Vertragsverlängerung vornehmen möchtest, kannst du dies direkt im jeweiligen Vertrag tun. Gehe dazu einfach in den Vertrag und klicke auf „Neuen Preis berechnen“. Das System erkennt automatisch, dass sich bei der Person etwas geändert hat, und berechnet den neuen Preis basierend auf den aktuellen Kriterien.
Gehe zu Verträge > Verträge.
Klicke auf den jeweiligen Vertrag.
Sobald sich etwas verändert, steht da "Preis neu definieren".
Anwendungsbeispiele
Die folgenden Videos zeigen ein paar klassische Beispiele für die Verwendung von Rabattgruppen in Verträgen.
Videoanleitung Unter 18 Jahren
Um zwischen Erwachsenen und minderjährigen Sportlerinnen und Sportlern zu unterscheiden, bietet es sich an, einen Rabatt für Minderjährige einzurichten. Wie das funktioniert erfährst du im folgenden Video:
Videoanleitung Vereinsmitglied vs. Externe
In diesem Video wird gezeigt, wie preislich zwischen vereinsinternen Mitgliedern und Externen unterschieden werden kann. Dies kann vor allem hilfreich sein, wenn Vereinsmitglieder durch die Vereinsangehörigkeit einen Rabatt erhalten sollen und externen Teilnehmenden ein anderer Preis zugeordnet werden soll.
Videoanleitung Familienrabatt
Hier erfährst du wie Familienrabatte in Verträge eingebaut werden können. Dies kann vor allem hilfreich sein, wenn zusätzlich zur Unterscheidung von z.B. Minderjährigen und Erwachsenen auch ein Rabatt ab einer bestimmten Anzahl an Familienmitgliedern erteilt werden soll.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?